Gute Ideen, einfach gemacht.

Nachhaltige Ziele @Work!

Bewege durch kleine Taten in Deinem Unternehmen Großes. Wir wollen weg von dem Denken, man könne als Einzelne:r nichts bewegen, und hin zu dem Wissen, dass jede kleine Tat etwas ausmacht und ändert! Privat machst Du schon viel für die Umwelt und die Zukunft, was kannst Du in und mit Deinem Unternehmen bewegen?

Tu was! #Mach17

Lass Dich durch unsere Beispiele inspirieren und tu Etwas! Es muss nicht groß sein!

Teile Deine Story

Raus in die Welt! Teile Deine Story direkt in Social Media mit Hashtag #Mach17 ODER wir veröffentlichen sie für Dich hier.

Gewinne fette Preise

DANKE! Ein kleiner Schritt. Unter allen direkt an uns geschickten Stories verlosen wir bis Herbst 2022 fette Preise.

Schon eins der 17 SDGs in der Firma umgesetzt? Dann teile:

Instagram
LinkedIn

Richtig gute Idee zum Nachmachen


Sortiere hier nach den SDG der UN
Zurücksetzen
SDG #04 | Hochwertige Bildung

Altgerät-Spende

Bildungschancen und -angebote für Jede:n sind unglaublich wichtig. Leider klappt das gerade in Zeiten der Digitalisierung nicht immer so gut. Nicht jeder kann sich einen Laptop, Tablet oder PC leisten – diese Geräte sind aber mehr denn je wichtig für Schule, Studium etc. geworden.
Ihr habt bei Euch im Unternehmen Geräte, die eigentlich noch super funktionieren, aber nicht genutzt werden? Spendet Sie an passende Organisationen oder Menschen, die Ihr selbst kennt, die so etwas gebrauchen könnten! So liegen Geräte nicht unsinnig im Lager rum, sondern werden wirklich genutzt und helfen Menschen in der Bildung.

SDG #04 | Hochwertige Bildung

Altgerät-Spende

Bildungschancen und -angebote für Jede:n sind unglaublich wichtig. Leider klappt das gerade in Zeiten der Digitalisierung nicht immer so gut. Nicht jeder kann sich einen Laptop, Tablet oder PC leisten – diese Geräte sind aber mehr denn je wichtig für Schule, Studium etc. geworden.
Ihr habt bei Euch im Unternehmen Geräte, die eigentlich noch super funktionieren, aber nicht genutzt werden? Spendet Sie an passende Organisationen oder Menschen, die Ihr selbst kennt, die so etwas gebrauchen könnten! So liegen Geräte nicht unsinnig im Lager rum, sondern werden wirklich genutzt und helfen Menschen in der Bildung.

SDG #10 | Weniger Ungleichheiten

Barrierefreiheit in Raum und Sprache

Einige Eurer Kolleg:innen haben Probleme mit der deutschen Sprache, oder auch mit Business English, das man ja in manchen Branchen und Berufen wirklich dringend braucht? Wie wärs damit, entweder intern oder extern Sprachkurse anzubieten? Helft Euch auch gegenseitig – Jemand in Eurem Team hat einen Fable für Sprachen, oder sogar mal Linguistik o. Ä. studiert? Vielleicht kann der/diejenige ja selbst den Kurs machen. Oder: fragt Eure:n Vorgesetzte:n, ob Euer Unternehmen externe Kurse vergünstigt und vielleicht sogar berufsbegleitend oder in der Abendschule anbieten kann. So ist allen geholfen und es gibt keine Kommunikationsbarriere mehr!

Und wie siehts bei Euch in den Bürogebäuden mit Barrierefreiheit aus? Ganz unabhängig davon, ob es bei Euch Mitarbeiter:innen mit körperlichen Einschränkungen gibt – auch für Kunden oder Gäste die vorbeikommen, oder auch zukünftige Mitarbeiter:innen sollte man vorbereitet sein!
Informiert Euch über Möglichkeiten zum Ausbau – vielleicht profitieren ja auch ein paar Sportmuffel bei Euch von z.B. einem Fahrstuhl

SDG #10 | Weniger Ungleichheiten

Barrierefreiheit in Raum und Sprache

Einige Eurer Kolleg:innen haben Probleme mit der deutschen Sprache, oder auch mit Business English, das man ja in manchen Branchen und Berufen wirklich dringend braucht? Wie wärs damit, entweder intern oder extern Sprachkurse anzubieten? Helft Euch auch gegenseitig – Jemand in Eurem Team hat einen Fable für Sprachen, oder sogar mal Linguistik o. Ä. studiert? Vielleicht kann der/diejenige ja selbst den Kurs machen. Oder: fragt Eure:n Vorgesetzte:n, ob Euer Unternehmen externe Kurse vergünstigt und vielleicht sogar berufsbegleitend oder in der Abendschule anbieten kann. So ist allen geholfen und es gibt keine Kommunikationsbarriere mehr!

Und wie siehts bei Euch in den Bürogebäuden mit Barrierefreiheit aus? Ganz unabhängig davon, ob es bei Euch Mitarbeiter:innen mit körperlichen Einschränkungen gibt – auch für Kunden oder Gäste die vorbeikommen, oder auch zukünftige Mitarbeiter:innen sollte man vorbereitet sein!
Informiert Euch über Möglichkeiten zum Ausbau – vielleicht profitieren ja auch ein paar Sportmuffel bei Euch von z.B. einem Fahrstuhl

SDG #15 | Leben an Land

Blumenwiese streuen

Ein paar schöne bunte Blumen machen doch direkt gute Laune. Vor allem in Großstädten kommt das Grün oft zu kurz und am Ende findet man sich Montags bis Freitags in einem grauen Büroblock wieder.

Dabei kann man so gut wie jede Grünfläche schnell aufhübschen und der Umwelt damit auch etwas Gutes tun! Habt Ihr bei Euch eine kleine Grünfläche vor dem Büro, vielleicht auch einen Balkon mit etwas Platz für ein Beet? Dann besorgt Euch Samen und streut eine eigene kleine Blumenwiese. Diese sorgt nicht nur für gute Laune bei den Mitarbeitern, sondern lockt auch nützliche Insekten an, die einen wichtigen Beitrag für die Natur leisten!

SDG #15 | Leben an Land

Blumenwiese streuen

Ein paar schöne bunte Blumen machen doch direkt gute Laune. Vor allem in Großstädten kommt das Grün oft zu kurz und am Ende findet man sich Montags bis Freitags in einem grauen Büroblock wieder.

Dabei kann man so gut wie jede Grünfläche schnell aufhübschen und der Umwelt damit auch etwas Gutes tun! Habt Ihr bei Euch eine kleine Grünfläche vor dem Büro, vielleicht auch einen Balkon mit etwas Platz für ein Beet? Dann besorgt Euch Samen und streut eine eigene kleine Blumenwiese. Diese sorgt nicht nur für gute Laune bei den Mitarbeitern, sondern lockt auch nützliche Insekten an, die einen wichtigen Beitrag für die Natur leisten!

SDG #03 | Gesundheit und Wohlergehen

Blutspendeaktion

Heute schon rot gesehen?

Blutspenden geht nicht nur privat – das DRK bietet auch für Unternehmen Blutspendeaktionen an! Dann kann man gemeinsam mit Arbeitskolleg:innen und Vorgesetzten etwas Gutes tun. Psst: macht auch mehr Spaß, das gemeinsam zu machen! Und wer vor Nadeln Angst hat, kann auf die Unterstützung von Kolleg:innen zählen. Das gemeinsame Blutspenden ist nicht nur eine unglaubliche Hilfe für Menschen, die auf diese angewiesen sind, sondern stärken außerdem das Teamgefühl und den Zusammenhalt innerhalb vom Unternehmen!

SDG #03 | Gesundheit und Wohlergehen

Blutspendeaktion

Heute schon rot gesehen?

Blutspenden geht nicht nur privat – das DRK bietet auch für Unternehmen Blutspendeaktionen an! Dann kann man gemeinsam mit Arbeitskolleg:innen und Vorgesetzten etwas Gutes tun. Psst: macht auch mehr Spaß, das gemeinsam zu machen! Und wer vor Nadeln Angst hat, kann auf die Unterstützung von Kolleg:innen zählen. Das gemeinsame Blutspenden ist nicht nur eine unglaubliche Hilfe für Menschen, die auf diese angewiesen sind, sondern stärken außerdem das Teamgefühl und den Zusammenhalt innerhalb vom Unternehmen!

SDG #11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden

Fahrgemeinschaften

Klingt trivial, ist aber durchaus sinnvoll. Mehrere Kolleg:innen wohnen im selben Stadtgebiet? Fahrt zusammen zur Arbeit und zurück, statt alle einzeln mit dem Auto zu fahren! Hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch Eurem Zusammenhalt und Teamgefühl. So kann man sich auch morgens auf dem Weg zu Arbeit schon gemeinsam ein wenig motivieren, und spricht auch mal außerhalb des Büros mit Kolleg:innen. Coole Sache!

SDG #11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden

Fahrgemeinschaften

Klingt trivial, ist aber durchaus sinnvoll. Mehrere Kolleg:innen wohnen im selben Stadtgebiet? Fahrt zusammen zur Arbeit und zurück, statt alle einzeln mit dem Auto zu fahren! Hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch Eurem Zusammenhalt und Teamgefühl. So kann man sich auch morgens auf dem Weg zu Arbeit schon gemeinsam ein wenig motivieren, und spricht auch mal außerhalb des Büros mit Kolleg:innen. Coole Sache!

SDG #02 | Kein Hunger

Geldsammeln gegen Hungersnot

Um Menschen zu helfen, die Hungersnot erleiden, können kleine Spendenboxen ein Weg sein! Ihr habt eine Snackbox bei Euch in der Unternehmensküche stehen? Stellt neben die Dose zur Snackbezahlung eine 2. Dose für kleine Spenden an Bedürftige! 

Diese kann nach Bedarf und Spendeneingängen z. B. monatlich geleert, und der Spendenbetrag an Hilfsorganisationen wie die Welthungerhilfe oder World Vision gesendet werden.

SDG #02 | Kein Hunger

Geldsammeln gegen Hungersnot

Um Menschen zu helfen, die Hungersnot erleiden, können kleine Spendenboxen ein Weg sein! Ihr habt eine Snackbox bei Euch in der Unternehmensküche stehen? Stellt neben die Dose zur Snackbezahlung eine 2. Dose für kleine Spenden an Bedürftige! 

Diese kann nach Bedarf und Spendeneingängen z. B. monatlich geleert, und der Spendenbetrag an Hilfsorganisationen wie die Welthungerhilfe oder World Vision gesendet werden.

SDG #09 | Industrie Innovation und Infrastruktur

Innovationswettbewerb

Innovation treibt nicht nur die Wirtschaft an, sondern auch Euch als Unternehmen. Ihr habt kreative Köpfe, coole Ideen, die vielleicht sogar den Markt aufmischen könnten? Vielleicht schlummern diese Ideen aber auch ganz tief in den Köpfen Eurer Kolleg:innen, und brauchen einen kleinen Stups. Wie wärs mit einem internen Innovationswettbewerb? Am Ende gewinnt der/die mit der besten Innovationsidee den Wettbewerb und erhält eine coole Prämie, und Euer Unternehmen wird auch vorangetrieben.

Manchmal wird vergessen, dass solche Ideen in jedem schlummern – ob Senior Entwickler:in, Auszubildende:r oder Content Manager. Nutzt Eure Potenziale!

SDG #09 | Industrie Innovation und Infrastruktur

Innovationswettbewerb

Innovation treibt nicht nur die Wirtschaft an, sondern auch Euch als Unternehmen. Ihr habt kreative Köpfe, coole Ideen, die vielleicht sogar den Markt aufmischen könnten? Vielleicht schlummern diese Ideen aber auch ganz tief in den Köpfen Eurer Kolleg:innen, und brauchen einen kleinen Stups. Wie wärs mit einem internen Innovationswettbewerb? Am Ende gewinnt der/die mit der besten Innovationsidee den Wettbewerb und erhält eine coole Prämie, und Euer Unternehmen wird auch vorangetrieben.

Manchmal wird vergessen, dass solche Ideen in jedem schlummern – ob Senior Entwickler:in, Auszubildende:r oder Content Manager. Nutzt Eure Potenziale!

SDG #11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden

Jobrad

Kennt Ihr das Konzept Jobrad? Das ist eine Kooperation zwischen Unternehmen und Fahrradunternehmen – so wird einem vom Arbeitgeber ein Fahrrad für Arbeitszwecke und -wege, aber auch für den Alltag angeboten! Sehr cool, wenn man kein eigenes Rad hat. Und motiviert einen auch dazu, selbst mal das Rad statt das Auto zu nehmen. Die ewige Parkplatzsuche vor Allem in Großstädten bleibt so auch erspart. Win win, oder?

Fragt doch mal Eure:n Vorgesetzte:n, ob eine Kooperation mit Jobrad eine Option für Euer Unternehmen wäre!

SDG #11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden

Jobrad

Kennt Ihr das Konzept Jobrad? Das ist eine Kooperation zwischen Unternehmen und Fahrradunternehmen – so wird einem vom Arbeitgeber ein Fahrrad für Arbeitszwecke und -wege, aber auch für den Alltag angeboten! Sehr cool, wenn man kein eigenes Rad hat. Und motiviert einen auch dazu, selbst mal das Rad statt das Auto zu nehmen. Die ewige Parkplatzsuche vor Allem in Großstädten bleibt so auch erspart. Win win, oder?

Fragt doch mal Eure:n Vorgesetzte:n, ob eine Kooperation mit Jobrad eine Option für Euer Unternehmen wäre!

SDG #01 | Keine Armut

Kältebus unterstützen

Silpion hat im letzten Winter intern eine Spendenaktion für den Kältebus veranstaltet! Über einen Zoom-Call hat alles angefangen, am Ende wurden 2.200€ und damit 55 Schlafsets und 220 Lunchpakete für Obdachlose gespendet.

Eine einfache Aktion, die Menschen in Not unterstützt. Wie wäre es damit, solche Aktionen in Euren Unternehmen zu starten? Der Kältebus ist hier nur eine der vielen Möglichkeiten! Denn was für einige von uns lästiges Kleingeld im Portemonnaie ist, kann für andere eine unschätzbare Sicherheit, eine Mahlzeit o.Ä. sein.

Alle Infos zum Kältebus gibt’s hier .

SDG #01 | Keine Armut

Kältebus unterstützen

Silpion hat im letzten Winter intern eine Spendenaktion für den Kältebus veranstaltet! Über einen Zoom-Call hat alles angefangen, am Ende wurden 2.200€ und damit 55 Schlafsets und 220 Lunchpakete für Obdachlose gespendet.

Eine einfache Aktion, die Menschen in Not unterstützt. Wie wäre es damit, solche Aktionen in Euren Unternehmen zu starten? Der Kältebus ist hier nur eine der vielen Möglichkeiten! Denn was für einige von uns lästiges Kleingeld im Portemonnaie ist, kann für andere eine unschätzbare Sicherheit, eine Mahlzeit o.Ä. sein.

Alle Infos zum Kältebus gibt’s hier .

SDG #12 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Kein Einwegpfand

PET-Flaschen können zwar zurückgegeben und recyclet werden, aber leider auch nicht immer zu 100%. Besser wäre es natürlich, Wasser nicht aus Pfandflaschen zu trinken. Fragt doch mal Eure:n Vorgesetzte:n, ob es vielleicht eine Investition wert wäre, für jeden Mitarbeiter eine Glasflasche anzuschaffen. Diese kann man dann am Wasserhahn selbst befüllen. Psst… man kann solche Glasflaschen auch ganz easy mit einem Namen versehen – für den kleinen persönlichen Touch!

SDG #12 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Kein Einwegpfand

PET-Flaschen können zwar zurückgegeben und recyclet werden, aber leider auch nicht immer zu 100%. Besser wäre es natürlich, Wasser nicht aus Pfandflaschen zu trinken. Fragt doch mal Eure:n Vorgesetzte:n, ob es vielleicht eine Investition wert wäre, für jeden Mitarbeiter eine Glasflasche anzuschaffen. Diese kann man dann am Wasserhahn selbst befüllen. Psst… man kann solche Glasflaschen auch ganz easy mit einem Namen versehen – für den kleinen persönlichen Touch!

SDG #13 | Maßnahmen zum Klimaschutz

Kräutergarten

Kennt Ihr den Kräutergarten von Silpion? Dort wachsen super leckere Kräuter für die Küche, Kaffeesatz dient als Dünger und das Ganze tut der Umwelt echt gut.

Dafür braucht man nicht viel Platz und es bedarf auch nicht den grünsten Daumen oder den größten Zeitaufwand. Und seien wir mal ehrlich, zum Mittag frischen Basilikum aus dem unternehmenseigenen Kräutergarten auf der Pasta? Das hat schon was. An so einem Kräutergarten können sich auch die Kolleg:innen austoben, die vielleicht keinen eigenen Balkon oder Garten haben.

Übrigens gibt es auch “bienenfreundliche” Pflanzen, die man dort einpflanzen und somit dem Aussterben der Bienen entgegenwirken kann! Und man hört im Sommer im Büro bei offenem Fenster das angenehme Summen der kleinen Helferlein, die sich über die Blumen freuen!

SDG #13 | Maßnahmen zum Klimaschutz

Kräutergarten

Kennt Ihr den Kräutergarten von Silpion? Dort wachsen super leckere Kräuter für die Küche, Kaffeesatz dient als Dünger und das Ganze tut der Umwelt echt gut.

Dafür braucht man nicht viel Platz und es bedarf auch nicht den grünsten Daumen oder den größten Zeitaufwand. Und seien wir mal ehrlich, zum Mittag frischen Basilikum aus dem unternehmenseigenen Kräutergarten auf der Pasta? Das hat schon was. An so einem Kräutergarten können sich auch die Kolleg:innen austoben, die vielleicht keinen eigenen Balkon oder Garten haben.

Übrigens gibt es auch “bienenfreundliche” Pflanzen, die man dort einpflanzen und somit dem Aussterben der Bienen entgegenwirken kann! Und man hört im Sommer im Büro bei offenem Fenster das angenehme Summen der kleinen Helferlein, die sich über die Blumen freuen!

SDG #06 | Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Leitung statt Flasche

Was für ein Wasserangebot habt Ihr in Eurem Büro? Trinkt Ihr Leitungswasser, oder Abgefülltes? Und mit welchem Wasser gießt Ihr Eure Büropflanzen?

Unser Tipp: ganz auf Leitungswasser umsteigen! Für die, die es gerne spritzig mögen ist die Anschaffung eines (oder mehrerer) Wassersprudler eine gute Alternative. Und für die Pflanzen reicht auch Regenwasser – stellt eine Tonne oder Eimer nach draußen, und verwertet das darin gesammelte Wasser zum Gießen. Je nachdem wie sehr es regnet, kann man natürlich nach Bedarf zwischendurch wieder auf Leitungswasser umsteigen.

SDG #06 | Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Leitung statt Flasche

Was für ein Wasserangebot habt Ihr in Eurem Büro? Trinkt Ihr Leitungswasser, oder Abgefülltes? Und mit welchem Wasser gießt Ihr Eure Büropflanzen?

Unser Tipp: ganz auf Leitungswasser umsteigen! Für die, die es gerne spritzig mögen ist die Anschaffung eines (oder mehrerer) Wassersprudler eine gute Alternative. Und für die Pflanzen reicht auch Regenwasser – stellt eine Tonne oder Eimer nach draußen, und verwertet das darin gesammelte Wasser zum Gießen. Je nachdem wie sehr es regnet, kann man natürlich nach Bedarf zwischendurch wieder auf Leitungswasser umsteigen.

SDG #07 | Bezahlbare und saubere Energie

Licht aus, WLAN aus

Bestimmt schon häufiger gehört, aber man kann es nicht oft genug erwähnen: Licht aus beim Verlassen des Büros, oder wenn es sowieso hell genug draußen ist! Das sind die kleinen aber feinen Unterschiede, die wirklich etwas ausmachen (pun intended).

Wenn Eure Systeme es zulassen, erkundigt Euch doch mal in der IT, ob es auch möglich wäre, das WLAN in Eurer Firma ab einer bestimmten Uhrzeit nachts auszustellen. Auch WLAN-Router und -Verteiler fressen Strom, der nachts ja nun wirklich nicht gebraucht wird.

SDG #07 | Bezahlbare und saubere Energie

Licht aus, WLAN aus

Bestimmt schon häufiger gehört, aber man kann es nicht oft genug erwähnen: Licht aus beim Verlassen des Büros, oder wenn es sowieso hell genug draußen ist! Das sind die kleinen aber feinen Unterschiede, die wirklich etwas ausmachen (pun intended).

Wenn Eure Systeme es zulassen, erkundigt Euch doch mal in der IT, ob es auch möglich wäre, das WLAN in Eurer Firma ab einer bestimmten Uhrzeit nachts auszustellen. Auch WLAN-Router und -Verteiler fressen Strom, der nachts ja nun wirklich nicht gebraucht wird.

SDG #17 | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Mach17!

Unser Tipp zur Erreichung von SDG #17: Mach17! Das ist also quasi die Mach17-Inception. Sprich über Mach17, um andere zu animieren! Teile Deine Tipps und deine Gedanken unter dem Hashtag #mach17 auf Social Media, erzähl Deinen Freunden, Bekannten, Kolleg:innen davon. Je mehr Menschen Wind davon bekommen, desto mehr Menschen machen mit. Und genau das ist das Ziel!

SDG #17 | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Mach17!

Unser Tipp zur Erreichung von SDG #17: Mach17! Das ist also quasi die Mach17-Inception. Sprich über Mach17, um andere zu animieren! Teile Deine Tipps und deine Gedanken unter dem Hashtag #mach17 auf Social Media, erzähl Deinen Freunden, Bekannten, Kolleg:innen davon. Je mehr Menschen Wind davon bekommen, desto mehr Menschen machen mit. Und genau das ist das Ziel!

SDG #12 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Müll trennen

Wir können nur aus unseren eigenen Erfahrungen sprechen – Mülltrennung in Unternehmen ist gar nicht so einfach, wie man denkt! Es gibt viel zu beachten, was man so erstmal gar nicht denken würde. Und da muss man dann einfach mal anpacken. Wir können nur sagen: es lohnt sich! Denn nur, wenn Müll richtig getrennt wird, kann er auch richtig verwertet und recycelt werden!

Wir bitten Euch drum, wenns in Eurem Unternehmen bisher keine Mülltrennung gab – get started!

SDG #12 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Müll trennen

Wir können nur aus unseren eigenen Erfahrungen sprechen – Mülltrennung in Unternehmen ist gar nicht so einfach, wie man denkt! Es gibt viel zu beachten, was man so erstmal gar nicht denken würde. Und da muss man dann einfach mal anpacken. Wir können nur sagen: es lohnt sich! Denn nur, wenn Müll richtig getrennt wird, kann er auch richtig verwertet und recycelt werden!

Wir bitten Euch drum, wenns in Eurem Unternehmen bisher keine Mülltrennung gab – get started!

SDG #12 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Nachhaltige Essensboxen

Alle, die sich Ihr Mittagessen zuhause vorbereiten und mit ins Büro nehmen, Hände hoch! Das ist natürlich super. Aber wie nachhaltig ist die Verpackung Eures Essens? Ist alles dreifach in Alu- oder Frischhaltefolie umwickelt?
Das muss nicht sein. Informiert euch darüber, wie man das besser machen kann – es gibt super viele tolle nachhaltige und smarte Lunchboxen, auch für Salate und Joghurts mit Müsli etc., die alle wiederverwendbar sind!

Außerdem sehen die auch viel schicker aus, seien wir mal ehrlich. Da freut man sich richtig aufs Mittagessen!

SDG #12 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Nachhaltige Essensboxen

Alle, die sich Ihr Mittagessen zuhause vorbereiten und mit ins Büro nehmen, Hände hoch! Das ist natürlich super. Aber wie nachhaltig ist die Verpackung Eures Essens? Ist alles dreifach in Alu- oder Frischhaltefolie umwickelt?
Das muss nicht sein. Informiert euch darüber, wie man das besser machen kann – es gibt super viele tolle nachhaltige und smarte Lunchboxen, auch für Salate und Joghurts mit Müsli etc., die alle wiederverwendbar sind!

Außerdem sehen die auch viel schicker aus, seien wir mal ehrlich. Da freut man sich richtig aufs Mittagessen!

SDG #06 | Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Non-Profit Organisationen unterstützen

Viele haben den Namen Viva con Agua sicher schonmal gehört! Das ist eine Non-Profit Organisation, die sich für sauberes Wasser und ausreichende Sanitäreinrichtungen für alle einsetzt. Mit verschiedensten Aktionen, Spendensammeln und Veranstaltungen schaffen Sie Aufmerksamkeit für die dringliche Lage und sorgen dafür, dass das Recht auf Wasser, was jeder Mensch haben sollte, auch für jeden ausgeübt wird!

Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, sich selbst bei Viva con Agua mit einzubringen, oder eben auch zu Spenden – schaut mal vorbei!

SDG #06 | Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Non-Profit Organisationen unterstützen

Viele haben den Namen Viva con Agua sicher schonmal gehört! Das ist eine Non-Profit Organisation, die sich für sauberes Wasser und ausreichende Sanitäreinrichtungen für alle einsetzt. Mit verschiedensten Aktionen, Spendensammeln und Veranstaltungen schaffen Sie Aufmerksamkeit für die dringliche Lage und sorgen dafür, dass das Recht auf Wasser, was jeder Mensch haben sollte, auch für jeden ausgeübt wird!

Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, sich selbst bei Viva con Agua mit einzubringen, oder eben auch zu Spenden – schaut mal vorbei!

SDG #14 | Leben unter Wasser

Produkte ohne Mikroplastik

Let’s go back to the good old times! Erinnert Ihr Euch an die Zeiten, wo man noch feste Seifenstücke am Waschbecken gefunden hat, statt Seifenspender mit Flüssigseife? Klar, diese sind irgendwie praktisch und sehen schick aus. Leider enthalten die meisten flüssigen Seifen viel Mikroplastik, das durch den Abfluss wieder in die Meere gelangt und dort Schaden anrichtet. Auch die Seifenspender selbst sind meist aus Plastik und werden, wenn leer, weggeschmissen. Dabei könnte man im Büro viel Geld und Plastik sparen!

Statt Seifenspender und Flüssigseife zu besorgen, einfach feste Seifenstücke an jedem Waschbecken anbieten. Diese sind auch viel ergiebiger und reinigen ebenso gut. Sie sind übrigens, entgegen dem weitverbreiteten Glauben, nicht unhygienisch!

SDG #14 | Leben unter Wasser

Produkte ohne Mikroplastik

Let’s go back to the good old times! Erinnert Ihr Euch an die Zeiten, wo man noch feste Seifenstücke am Waschbecken gefunden hat, statt Seifenspender mit Flüssigseife? Klar, diese sind irgendwie praktisch und sehen schick aus. Leider enthalten die meisten flüssigen Seifen viel Mikroplastik, das durch den Abfluss wieder in die Meere gelangt und dort Schaden anrichtet. Auch die Seifenspender selbst sind meist aus Plastik und werden, wenn leer, weggeschmissen. Dabei könnte man im Büro viel Geld und Plastik sparen!

Statt Seifenspender und Flüssigseife zu besorgen, einfach feste Seifenstücke an jedem Waschbecken anbieten. Diese sind auch viel ergiebiger und reinigen ebenso gut. Sie sind übrigens, entgegen dem weitverbreiteten Glauben, nicht unhygienisch!

SDG #05 | Geschlechtergleichheit

Projekte für Geschlechtergleichheit in Berufen unterstützen

Viele von uns haben sie immernoch im Kopf – die altmodische Geschlechterverteilung in Berufen und Branchen. IT für Männer, Krankenpflege für Frauen? Das ist längst überholt! In jeder Branche und in jedem Beruf eine gleichmäßige Verteilung zu haben ist profitabel für alle, denn unterschiedlichste Menschen bringen unterschiedlichste, wichtige Gedanken und Ansätze in die Arbeit mit ein! Und die qualitative Ausübung eines Jobs hat nichts mit dem Geschlecht zu tun.

Um die Geschlechtergerechtigkeit in Berufen zu unterstützen gibt es das Projekt MINT. Dieses bringt junge Mädchen für einen Tag in “männerdominierte” Berufe und zeigt ihnen, dass sie dort ebenfalls mehr als willkommen sind! Ein tolles Konzept – Ihr wollt selbst mitmachen? Schaut Euch das Angebot von MINT mal an!

SDG #05 | Geschlechtergleichheit

Projekte für Geschlechtergleichheit in Berufen unterstützen

Viele von uns haben sie immernoch im Kopf – die altmodische Geschlechterverteilung in Berufen und Branchen. IT für Männer, Krankenpflege für Frauen? Das ist längst überholt! In jeder Branche und in jedem Beruf eine gleichmäßige Verteilung zu haben ist profitabel für alle, denn unterschiedlichste Menschen bringen unterschiedlichste, wichtige Gedanken und Ansätze in die Arbeit mit ein! Und die qualitative Ausübung eines Jobs hat nichts mit dem Geschlecht zu tun.

Um die Geschlechtergerechtigkeit in Berufen zu unterstützen gibt es das Projekt MINT. Dieses bringt junge Mädchen für einen Tag in “männerdominierte” Berufe und zeigt ihnen, dass sie dort ebenfalls mehr als willkommen sind! Ein tolles Konzept – Ihr wollt selbst mitmachen? Schaut Euch das Angebot von MINT mal an!

SDG #16 | Frieden Gerechtigkeit und starke Institutionen

Sich starkmachen für Andere

Hast Du das schonmal mitbekommen? Jemand in Deinem Unternehmen wird ungerecht behandelt, benachteiligt? In Deiner Abteilung herrscht gerade Unruhe aufgrund von geschäftlichen Entscheidungen oder Unzufriedenheiten mit Entscheidungen einer oder mehrerer Personen?

Sprich es an! Frag denjenigen, der ungerecht behandelt wird, ob du helfen kannst. Versuche ein Meeting einzuberufen, um Streitpunkte innerhalb einer Gruppe zu klären. Vielleicht baut alles auch nur auf einem Missverständnis auf. Wichtig ist es, nicht still daneben zu stehen, sondern zu handeln. Damit ist meist nicht nur einer Person geholfen, sondern z. B. der ganzen Abteilung und damit dem ganzen Unternehmen.

Setz Dich ein für Gerechtigkeit und Frieden. Denn diese beiden Dinge sind nicht nur Grundvoraussetzung für eine gute Zusammenarbeit unter Kolleg:innen, sondern auch für die Gesellschaft allgemein.

SDG #16 | Frieden Gerechtigkeit und starke Institutionen

Sich starkmachen für Andere

Hast Du das schonmal mitbekommen? Jemand in Deinem Unternehmen wird ungerecht behandelt, benachteiligt? In Deiner Abteilung herrscht gerade Unruhe aufgrund von geschäftlichen Entscheidungen oder Unzufriedenheiten mit Entscheidungen einer oder mehrerer Personen?

Sprich es an! Frag denjenigen, der ungerecht behandelt wird, ob du helfen kannst. Versuche ein Meeting einzuberufen, um Streitpunkte innerhalb einer Gruppe zu klären. Vielleicht baut alles auch nur auf einem Missverständnis auf. Wichtig ist es, nicht still daneben zu stehen, sondern zu handeln. Damit ist meist nicht nur einer Person geholfen, sondern z. B. der ganzen Abteilung und damit dem ganzen Unternehmen.

Setz Dich ein für Gerechtigkeit und Frieden. Denn diese beiden Dinge sind nicht nur Grundvoraussetzung für eine gute Zusammenarbeit unter Kolleg:innen, sondern auch für die Gesellschaft allgemein.

SDG #15 | Leben an Land

Vogelhaus

Das Zwitschern von Vögeln, die draußen fröhlich ihren Aufgaben nachgehen, ist schon ein schönes Hintergrundgeräusch bei der Arbeit im Büro. Außerdem ist die Anwesenheit von Vögeln ein Zeichen für ein funktionierendes Ökosystem. Habt Ihr in Eurem Unternehmen einen Balkon oder einen Vorgarten? Wie wäre es mit einem kleinen Vogelhaus dort? Mit minimalem Aufwand könnt Ihr so ansässigen oder durchreisenden Vögeln einen Unterschlupf bieten. Mit einem braunen Apfel oder einem Stück trockenem Brot, das Ihr selbst nicht mehr essen mögt, könnt Ihr den zwitschernden Freunden eine zusätzliche Freude machen!

SDG #15 | Leben an Land

Vogelhaus

Das Zwitschern von Vögeln, die draußen fröhlich ihren Aufgaben nachgehen, ist schon ein schönes Hintergrundgeräusch bei der Arbeit im Büro. Außerdem ist die Anwesenheit von Vögeln ein Zeichen für ein funktionierendes Ökosystem. Habt Ihr in Eurem Unternehmen einen Balkon oder einen Vorgarten? Wie wäre es mit einem kleinen Vogelhaus dort? Mit minimalem Aufwand könnt Ihr so ansässigen oder durchreisenden Vögeln einen Unterschlupf bieten. Mit einem braunen Apfel oder einem Stück trockenem Brot, das Ihr selbst nicht mehr essen mögt, könnt Ihr den zwitschernden Freunden eine zusätzliche Freude machen!

SDG #07 | Bezahlbare und saubere Energie

Wechsel zu Ökostrom

Falls Ihr es in Eurem Unternehmen noch nicht gemacht habt – wechselt zu einem Ökostrom-Anbieter! Man mag kaum glauben, wieviel Strom in Büroräumen verbraucht wird – für Licht, Geräte, WLAN, Server, Kühlschränke … Da macht ein Stromanbieterwechsel einen riesigen Unterschied!

Kleiner Tipp – informiert Euch vor Eurem Wechsel, ob Ihr vom neuen potenziellen Anbieter für den Wechsel eine Fakturierung bekommt. Wenn ja, dann könnt Ihr den Betrag zusätzlich an Umweltorganisationen spenden – zwei Fliegen mit einer Klatsche!

SDG #07 | Bezahlbare und saubere Energie

Wechsel zu Ökostrom

Falls Ihr es in Eurem Unternehmen noch nicht gemacht habt – wechselt zu einem Ökostrom-Anbieter! Man mag kaum glauben, wieviel Strom in Büroräumen verbraucht wird – für Licht, Geräte, WLAN, Server, Kühlschränke … Da macht ein Stromanbieterwechsel einen riesigen Unterschied!

Kleiner Tipp – informiert Euch vor Eurem Wechsel, ob Ihr vom neuen potenziellen Anbieter für den Wechsel eine Fakturierung bekommt. Wenn ja, dann könnt Ihr den Betrag zusätzlich an Umweltorganisationen spenden – zwei Fliegen mit einer Klatsche!

SDG #08 | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Zusammen machen!

Ja wir verstehen, dieser Punkt ist vielleicht etwas komplizierter zu erfüllen. Unser Tipp – arbeitet zusammen! Klopft doch mal beim Nachbarsunternehmen an und fragt, was Ihr vielleicht gemeinsam erreichen könntet. Zusammen ist man einfach stärker – kitschig aber wahr. Und wenn beide Seiten davon profitieren können und dabei auch noch etwas gutes für die Wirtschaft erreicht wird? Besser geht’s nicht!

SDG #08 | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Zusammen machen!

Ja wir verstehen, dieser Punkt ist vielleicht etwas komplizierter zu erfüllen. Unser Tipp – arbeitet zusammen! Klopft doch mal beim Nachbarsunternehmen an und fragt, was Ihr vielleicht gemeinsam erreichen könntet. Zusammen ist man einfach stärker – kitschig aber wahr. Und wenn beide Seiten davon profitieren können und dabei auch noch etwas gutes für die Wirtschaft erreicht wird? Besser geht’s nicht!

Und so machst Du mit…

Direkt über Social Media

  1. Poste Deinen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele über einen oder mehrere Social Media Kanäle (Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn).
  2. Nutze in Deinem Beitrag den Hashtag #Mach17 und markiere unseren jeweiligen Mach17-Account darin – die Links findest Du hier
  3. Schicke uns eine Nachricht über die Direktmessages auf dem/den jeweiligen Social Media Kanal/Kanälen mit Deinem Lieblingsemoji
  4. Das war’s schon! Wir reposten Deinen Beitrag dann unter Erwähnung Deines Namens und des Namens deines Unternehmens und Du nimmst automatisch an der Gewinnverlosung teil.
ODER

Sende Deinen Beitrag direkt hier ein

Wir veröffentlichen Deinen Beitrag dann unter Erwähnung Deines Namens und des Namens deines Unternehmens auf unseren eigenen Social Media Kanälen und Du nimmst automatisch an der Gewinnverlosung teil.